Nachttischlampe aus Zen-Bambusholz
Hier ist die ideale Nachttischlampe, um eine warme, Zen- und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Tatsächlich ist unsere Nachttischlampe Merlin™ aus natürlichem Bambusholz gefertigt, was ihr einen sowohl rustikalen als auch exotischen Touch verleiht. Rattan und Bambus sind natürliche Materialien, die häufig bei der Gestaltung von Objekten, Utensilien, Accessoires und Möbeln mit minimalistischem Design verwendet werden. Dieser Dekorationsstil aus edlen und natürlichen Materialien hat einen Namen: der nordisch-skandinavische Stil.
In Online-Shops wie Skandinavien werden Sie fündig, wenn es um Möbel im skandinavischen Stil geht. Zwei Adjektive qualifizieren diese Art von Möbeln: minimalistisch und raffiniert. Im Allgemeinen aus Naturholz wie: Buche, Eiche, Akazie, Treibholz, Rattan oder sogar Bambus.
Wenn es um Bambus geht, im Bamboo Home Store finden Sie, wonach Sie suchen. Tatsächlich haben die ökologischen Eigenschaften von Bambus diese Pflanze zu unserem Wahrzeichen gemacht. Entdecken Sie in unserem Shop alle unsere Bambusprodukte, um Ihr Interieur mit exotischen und umweltbewussten Accessoires und Utensilien auszustatten.
Die Beleuchtung eines Hauses ist sehr wichtig, also wählen Sie die richtigen Wandleuchten, Kronleuchter, Deckenleuchten und Stehlampen, die Ihr Interieur aufwerten. In unserer Kollektion von Bambusholz-Leuchten finden Sie sicherlich das, wonach Sie suchen, um jeden Raum in Ihrem Zuhause zu beleuchten. Für weitere Informationen über Bambus laden wir Sie ein, unseren Blog zu konsultieren: L'éco Mag, der in mehreren Artikeln die Vorteile, Verwendungen und Vorteile unserer emblematischen Pflanze in voller Transparenz diskutiert. Um beim Thema unserer Bambus-Nachttischlampe zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich zu informieren: Welches Licht sollten Sie wählen? Einer der wichtigsten Artikel unseres Blogs, in dem Sie alle unsere Dekorationstipps entdecken, um Ihre Beleuchtung in jedem Raum Ihres Hauses optimal aufeinander abzustimmen.
Merkmale unserer Merlin™ Nachttischlampe aus Bambusholz
- Design: Bambus
- Form: zylindrisch und konisch
- Lampentyp: E27-Schraubsockel
- Verbindung: Verkabelt
- Lichtstärke: 15 Watt
- Stil: dekorative Lampe / Nachttisch / Designer-Nachttischlampe
- Farbe: edles Beige

Schaffen Sie mit Beleuchtung eine Cocooning-Atmosphäre

Lassen Sie uns die Szene setzen! Strömender Regen, das Geräusch von Regentropfen, die auf das Dach schlagen, der Wind, der die Rinde der Bäume draußen leicht knackt, und Sie, an den Fuß Ihres Sofas gekuschelt, Ihre Füße mit einer heißen Schokolade zwischen den Fingern ausgebreitet. Dies ist das typische Beispiel eines verregneten Sonntagnachmittags, an dem Sie nur lesen, ruhige Musik hören und die Zen-Atmosphäre und das gemütliche Interieur genießen möchten.
Wie ich sehe, werfen sich schon die Einfallsreichsten von Ihnen hinein Diese Welt der Gelassenheit, in der das Wetter draußen für eine entspannte Atmosphäre im Innenbereich sorgt. Aber wie schafft man zu Hause eine Cocooning-Atmosphäre? Hier sind die Tipps unserer Designer Bamboo Home Store. Bevor wir über die Leuchten sprechen, sollten die Möbel nüchtern und raffiniert sein, denn Perfektion ist nicht, wenn Sie Elemente hinzufügen, sondern im Gegenteil, wenn Sie sie entfernen, ohne in reinen und harten Minimalismus zu verfallen. Dafür ist das skandinavische Design ideal. Vor dem Sofa Ihrer Wahl, denn Komfort steht außer Frage, macht sich ein Massivholz-Untertisch mit transparenter Glasplatte gut. Ein schwarzer Kaminofen aus Metall neben einer hellen Wand sorgt für den perfekten Kontrast.Man kuschelt sich vor die Veranda wie hypnotisiert vom herabfallenden Regen, der Nachmittag vergeht und die Nacht bricht herein, das Licht des Holzofens reicht nicht mehr aus, um den ganzen Raum ausreichend zu erhellen.
Dann übernehmen die Lichter! Ob Sie sich für eine zentrale Deckenlampe, eine Stehlampe, handgefertigte Wandleuchten oder eine einfache berührungsempfindliche Nachttischlampe entscheiden, es ist die Intensität Ihrer Beleuchtung, die Ihre Cocooning-Atmosphäre vervollständigt. Das sanfte Licht der passenden Leuchte perfektioniert schließlich die Atmosphäre Ihres Raumes. Wir empfehlen die Verwendung von einem Dimmer, mit dem Sie die Intensität der Beleuchtung einstellen können .
Die Geschichte der Lampe
Von der Antike bis zum Mittelalter wurden Öllampen, Kerzen und Kerzen zur Beleuchtung verwendet.
Und Ende des 19. Jahrhunderts war Licht ! Wenn heute das Drücken eines Schalters zum Beleuchten eines Raumes das Banalste ist, war dies nicht immer der Fall. Tatsächlich führte 1879 die Arbeit von Joseph Swan, die von Thomas Edison übernommen wurde, zur Erfindung der elektrischen Glühbirne.
Nach der Forschung wurde die moderne Glühlampe geboren von Carl Auer Von Welsbach, der den ursprünglichen Metallfaden durch einen Kohlefaden ersetzte. Aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs ist diese Art von Lampen jedoch jetzt in Europa für den Verkauf verboten. Das 20. Jahrhundert war geprägt von mehreren Innovationen in Bezug auf die Beleuchtung, mit dem Aufkommen von LEDs, Leuchtstofflampen, Halogenlampen und Neonlichtern.
.