Teetabletts aus Bambus
Es ist Teezeit! Über eine Billion Tassen Tee werden jedes Jahr weltweit getrunken. Wir Franzosen haben unseren Konsum in den letzten 25 Jahren verdreifacht. Tatsächlich ist dieses moderne Getränk mit uralten Ursprüngen für seine Vorzüge und Vorteile bekannt. Grüner Tee, weißer Tee, gelber Tee, Oolong-Tee, schwarzer Tee und schwarze Tees (Pu Erh, Heicha und andere nachfermentierte). Es gibt 6 Sorten, die alle aus derselben Pflanze hergestellt werden: Camellia Sinensis.
Tee hat in einigen Kulturen einen besonderen Platz eingenommen und wird nach bestimmten Ritualen und Bräuchen konsumiert. Die Utensilien und Zubehörteile für die Zubereitung sind jedoch relativ gleich, Sie werden feststellen: Porzellantassen, ein Tablett und natürlich eine gusseiserne Teekanne. Nos chinesische Teetabletts aus natürlichem Bambusholz sind ideal für Teeliebhaber. Bambus, eine Pflanze, die in den Regionen Ostasiens beheimatet ist, ist ein Material, das im Bamboo Home Store keiner Einführung bedarf. Neben seiner Zen- und exotischen Seite hat es ein ökologisches Label, das nicht mehr bewiesen werden muss. Mehr brauchten wir nicht, um es zu unserem Emblem zu machen. Entdecken Sie in unserer Bambus-Küchenzubehörkollektion, was Sie Ihre Küche mit sogenannten "öko-verantwortlichen" Utensilien ausstatten können. Möchten Sie mehr über diese wunderbare Pflanze erfahren, die Bambus ist? Wir fütterten unseren Blog: L'éco Mag mit Artikeln, die alle Verwendungen von Bambus aus allen Blickwinkeln analysieren. Schauen Sie sich gerne um, unsere Redakteure sind sehr transparent in Bezug auf die guten und schlechten Seiten von Bambus.
Die Eigenschaften unserer japanischen Bambustabletts
- Herstellung: Bambusholz
- Natürliche Farbe: Bambusbeige
- Abnehmbare Tablettabdeckung
- Kategorie: Geschirr
- Typ: Dekorationsgegenstände
- Rechteckiges Oberteil: Größe S
- Vorsicht: nicht in der Spülmaschine reinigen
Die Teezeremonie in Japan
Jetzt, da Sie die Materialien haben, werden wir Ihnen mehr über die japanische Teezeremonie beibringen. Im Land der aufgehenden Sonne hat die Zeremonie drei verschiedene Namen:
- Chanoyu
- Sado
- Chado
Tee wurde im 9. Jahrhundert von einem buddhistischen Mönch aus China nach Japan eingeführt und wurde schnell sehr beliebt. Im 12. Jahrhundert tauchte pulverisierter Grüntee auf, besser bekannt als Matcha . Von Mönchen und Samurai-Kriegern übernommen, beinhaltet die japanische Teezeremonie 4 Hauptprinzipien, die im Ausdruck Wakeiseijaku zusammengefasst sind: Harmonie, Respekt, Reinheit und Ruhe .
Die Teezeremonie in Japan ist sehr kodifiziert, wenn man sie in der reinsten Tradition respektiert. Gäste müssen mit 3 Artikeln erscheinen:
- Der Sensu: ein kleiner Fächer, der horizontal zwischen sich und einer anderen Person platziert wird, um die Abstände zwischen den einzelnen Teilnehmern zu definieren.
- Das Kaishi: traditionelles japanisches Papier, das während der Verkostung des während der Zeremonie servierten Gebäcks als Teller dient.
- Der Yoji: Utensil, das sowohl als Messer als auch als Gabel dient
Die Teezeremonie wird traditionell in einem Haus mit Strohdach abgehalten, wo die Gäste durch eine quadratische Tür namens "Nijiriguchi" gehen müssen, die genau 66 cm hoch und 63 cm breit ist.Die Präzision der Dimension der Tür zwingt die Gäste, sich zu bücken, um den Raum zu betreten, wodurch sie alle gleich sind. Beachten Sie, dass die Enge des Durchgangs die Samurai zwang, ihre Katanas draußen abzulegen.
Die Teezeremonie kann zwischen einer und vier Stunden dauern, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer, der zubereiteten Mahlzeit und der Art des servierten Tees. Die Teezubereitung erfolgt in 4 Schritten:
- Reinigung: Der Meister, der für die Zubereitung des Tees verantwortlich ist, trägt traditionelle Kleidung. Er bereitet die Utensilien für das Teeservice vor und beginnt mit der Begrüßung der Gäste, um sofort mit seinem Reinigungsritual zu beginnen.
- Zubereitung: Der Meister beginnt, indem er 2 Löffel Matcha-Pulver in eine Schüssel gibt und Wasser hinzufügt. Er schlägt die Mischung mit dem chasen (kleiner Bambusbesen) beginnend mit kleinen rotierenden Bewegungen, die immer energischer werden.
- Verkostung: Der erste Gast, der mit der Verkostung beginnt, ist der zuvor festgelegte Ehrengast. Bevor er beginnt, muss er den Gast zu seiner Rechten begrüßen, seine Schüssel als Zeichen des Respekts für den Gastgeber heben und dann seine Schüssel zweimal im Uhrzeigersinn drehen, um die Gesichtsschüssel von seinem Mund weg zu positionieren. Ihren Tee falsch zu trinken, gilt als respektlos gegenüber dem Gastgeber. Beachten Sie, dass Matcha-Tee zweieinhalb Mal getrunken wird, der letzte Schluck muss inhaliert werden, damit der Meister versteht, dass die Verkostung des Ehrengastes beendet ist.
- Danke: Der Gastgeber bedankt sich beim Ehrengast und nimmt seine Schale zurück. das Ritual und so beim nächsten Gast wiederholt und so weiter.
Unten ein Video, das die Zeremonie in der reinsten Tradition illustriert:
🔽🔽🔽
Die Vorteile von Tee
Roter Tee, Darjeeling oder Earl Grey. Diese mit Minze, Bergamotte oder Ingwer angereicherten Getränke sind seit Jahrtausenden wegen ihres unvergleichlichen Geschmacks, aber auch wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile in unseren Küchen zu finden. Tatsächlich haben sowohl Thein als auch Koffein Vorteile für unsere Gesundheit, aber wann ist es wirklich so? Der Konsum von Thein ist besonders vorteilhaft für unser Herz und unsere Blutgefäße. Bei regelmäßigen Schwarzteetrinkern sinkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 50 %.
.